Objektbeschreibung
Das 1985 errichtete Mehrfamilienhaus in der ruhigen Wohngegend Haewererweg 27 überzeugt durch solide Bauweise, zeitgemäße Wohnungsgrößen und eine gepflegte Substanz. Die Immobilie umfasst 24 Wohneinheiten mit Wohnflächen von ca. 47 bis 98 m². Das Gebäude ist vollständig erschlossen und wird laufend instandgehalten.
Warum sollten Sie diese Immobilie kaufen?
-
Stabile Mieterträge
Die Wohnungen sind nahezu vollständig vermietet und erzielen eine durchschnittliche Kaltmiete von 651,86 €. -
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Einstiegspreise ab 156.900 € bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3.457,45 €. -
Vielseitiger Wohnungsmix
1- bis 4,5-Zimmerwohnungen mit Wohnflächen von ca. 47 m² bis 98 m² – ideal für verschiedene Zielgruppen. -
Ruhige und grüne Wohnlage
Das Objekt liegt in einer gepflegten, verkehrsberuhigten Seitenstraße mit viel Grün und guter Nachbarschaft. -
Gute Anbindung und Infrastruktur
Schnelle Wege zur S-Bahn, zum Flughafen BER, Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schulen und Ärzten. -
Wertsteigerungspotenzial
Berlin-Johannisthal ist Teil eines wachsenden Bezirks mit hoher Wohn- und Lebensqualität. -
Professionell verwaltetes Mehrfamilienhaus
Gepflegte Gemeinschaftsflächen, solide Instandhaltung und überschaubare Betriebskosten. -
Investition in eine wachstumsstarke Metropolregion
Der Berliner Immobilienmarkt bleibt auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stabil und gefragt.
Mikrolage & Infrastruktur
-
Ruhige, grüne Wohngegend in Berlin-Johannisthal
-
Sehr gute Anbindung durch S-Bahn (S Schöneweide, S Johannisthal)
-
Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte
-
Schulen, Kitas und ärztliche Versorgung fußläufig erreichbar
-
Erholungsgebiete wie Königsheide, Plänterwald und Spreeufer in direkter Umgebung
-
Kurze Wege zur B96a und A113 Richtung Flughafen BER
Wirtschaft & Unternehmen
-
Nähe zum Technologiepark Adlershof – einem der größten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte Berlins
-
Gute Erreichbarkeit großer Arbeitgeber wie Siemens, BSH, Wista Management
-
Zunehmende Nachfrage durch junge Fachkräfte, Start-ups und forschungsnahe Berufe
-
Attraktive Lage für Pendler durch gute Anbindung an Berlin-Mitte und Flughafen BER
-
Solide wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Treptow-Köpenick